Suchmenü ausblenden


Österreichs führende Plattform
für Psychotherapie

 



Infos zum psychotherapeutischen Fachspezifikum
 


Suchmenü einblenden

3282 News gefunden


Zitat: fm4.orf.at

»Am World Mental Health Day stellen wir uns die Frage: Was gibt es mittlerweile für psychosoziale Hilfsangebote und wie kommt man an die ran? [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: fm4.orf.at am 10.10.2024

Zitat: www.kleinezeitung.at

»Lange wurde darum gerungen: Kärntner Landesverband für Psychotherapie hat seit diesem Jahr Vertrag mit der ÖGK. 10.000 Einheiten werden pro Jahr von der Kasse vollfinanziert. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 09.10.2024 18:04 Uhr
Zeitungs-Artikel

»Bregenz (VLK) – Anlässlich des Welttages für psychische Gesundheit am 10. Oktober 2024 wird besonders betont, wie wichtig es ist, das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich zu betrachten. Frühzeitige Prävention und Sensibilisierung sind unerlässlich, um die seelische Gesundheit zu fördern und psychischen Belastungen entgegenzuwirken. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 09.10.2024 13:23 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: www.furche.at

»Die Methoden der Psychohygiene sind simpel, aber effektiv: „Man kann die angenehme Wirkung sogleich spüren“ [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.furche.at am 09.10.2024
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.noen.at

»„Schau hin. Hör zu. Vernetze.“ Der Leitsatz in den Psychische-Erste-Hilfe-Kursen des Roten Kreuzes klingt einfach, ist aber gar nicht so leicht umzusetzen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 08.10.2024 09:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.gailtal-journal.at

»Die Erlebnisausstellung „Psyche erleben“ wurde von pro mente Steiermark entwickelt und gibt einen einzigartigen Einblick in die psychischen Krankheitsbilder. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.gailtal-journal.at am 08.10.2024
Zeitungs-Artikel

ÖBVP lädt zum Stadtspaziergang ein

Wien (OTS) - Am 10. Oktober, dem Tag der Psychotherapie, lädt der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) gemeinsam mit Eugene Quinn zu einem Stadtspaziergang der besonderen Art ein. Wien wird aus psychotherapeutischer Perspektive erkundet. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen.

Der Tag der Psychischen Gesundheit wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1992 ins Leben gerufen und soll das Bewusstsein für psychische Gesundheit weltweit fördern und helfen, Stigmata zu verringern. Dazu werden weltweit Aktionen durchgeführt.

In Österreich finden am Tag der Psychischen Gesundheit einige Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Psychotherapie statt, die der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) gemeinsam mit seinen Landesverbänden organisiert. In Vorarlberg findet die jährliche „Anima“-Tagung statt, in Tirol wird ein Kinoabend zum Thema „transkulturelle Psychotherapie“ mit Podiumsdiskussion veranstaltet und in der Steiermark steht der jährliche Kinoabend der "Initiative Psychische Erkrankung und Kino!" am Programm.

„Als Berufsvertretung ist es uns ein großes Anliegen, diesen wichtigen Tag im Jahr mitzugestalten und aktiv das Thema Psychische Gesundheit und Psychische Erkrankung in den Mittelpunkt zu stellen. Psychotherapie als wirksame Heilbehandlung ist unbestritten. Der Stadtspaziergang soll die Psychotherapie auch in ihrer Eigenschaft als Gesellschaftskritik würdigen. Wien als Geburtsort und Wiege der Psychotherapie ist der ideale Ort dafür,“ sagt Barbara Haid (Präsidentin des ÖBVP).

Zum Stadtspaziergang in Wien:

Die Wiener:innen sind für ihre Melancholie, ihre Reserviertheit und ihren Grant bekannt. Eugene Quinn, der durch die Stadt führt, hat keine dieser Eigenschaften. Der Gründer von whoosh zeichnet verantwortlich für urbane Kampagnen. Er ist bekannt für seinen „rebellischen Optimismus“, wie Viktor Frankl, auf dessen Spuren sich der Stadtspaziergang unter anderem bewegt. ...
Quelle: OTS0024 am 07.10.2024 09:08 Uhr
Pressemeldung

Zitat: oe1.orf.at

»Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen [...]«

Den gesamten Artikel, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at am 06.10.2024 07:05 Uhr
Radio-Sendung

Zitat: vorarlberg.orf.at

»Schnelligkeit, Ruhelosigkeit, Hektik – die moderne Gesellschaft scheint unaufhaltsam in einen fatalen Sog der Zeit abzudriften. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 05.10.2024 08:48 Uhr

» Ein gemeinsames Projekt der MedUni Wien mit dem PSD-Wien zur erfolgreichen stationären und ambulanten Transitionspsychiatrie wurde beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rostock mit dem Förderpreis der Stiftung für ambulante Psychiatrie im Kindes- und Jugendalter ausgezeichnet. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meduniwien.ac.at am 25.09.2024 08:00 Uhr
Pressemeldung


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung