Veranstaltung:
Selbsterfahrungsseminar systemische Aufstellungen
Methoden: System. (Familien-)Aufstellungen, Achtsamkeits- / Selbstmitgefühlsübungen, gewaltfreie Kommunikation, ressourcenorientierte Übungen
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
20.01.2020 |
|
Montag |
|
17:30 |
bis
|
|
21:00 |
* laufender Einstieg möglich
Ort:
Gemeinschaftspraxis
Albertgasse 2/8
1080 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
als Selbsterfahrung fürs Propädeutikum anrechenbar (20-25 Einheiten)
Diese Gruppe stellt einen Mix aus
- der Bearbeitung persönlicher Anliegen (v.a. mit Aufstellungen),
- dem Entwickeln von achtsamen Selbstmitgefühl als Ressource zum Umgang mit schwierigen Situationen/Gefühlen und
- dem Erlernen und Üben von gewaltfreier, wertschätzender Kommunikation zur Verbesserung der Qualität unser Beziehungen und unseres Wohnbefindens dar.
Ziel:
Verbesserung der Lebensqualität und - zufriedenheit sowie der psychischen Gesundheit ganz allgemein
im speziellen findet ein breites Spektrum unterschiedlichster Anliegen/Themen/Ziele Raum im Seminar. Sie reichen von Konflikten und Spannungen mit Kindern, Partnern, Eltern, Vorgesetzten über private oder berufliche Entscheidungsprozesse bis zu unerfülltem Kinderwunsch oder der Verarbeitung/Begleitung bei Trennung oder Verlust.
Methode:
systemische Familientherapie, systemische (Familien-)Aufstellungen, gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, Achtsamkeitsübungen, achtsames Selbstmitgefühl (MSC), Ressourcenarbeit (gestalttherapeutische sowie traumatherapeutische Herangehensweise)
Zielgruppe:
alle an Veränderung, Reflexion, Weiterentwicklung, Wachstum Interessierte
Referentin und Veranstalterin: