1010 Wien, Werdertorgasse 15/7
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Essstörungen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Psychosomatik, Raucher*innen-Entwöhnung, Schlafstörungen, Stress / Entspannung, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Hypnose (Methode), Hypnotherapie, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Jahresgruppen, Familienbrett / Systembrett, Online-Beratung (Chat/Skype), Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Zertifikate von Mag.Dr.phil. Bernadette Bugelnig-Reiter
Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.
Bezeichnung |
Datum Abschluss |
Download |
Hypnotherapie Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie nach Milton Erikson ausgestellt von: MILTON ERICKSON GESELLSCHAFT - Hypnosynstitut für Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie, Wien
|
|
|
Hypnotherapie Raucherentwöhnung ausgestellt von: MILTON ERICKSON GESELLSCHAFT für Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie, Tübingen
|
|
|
Reizdarm und bauchbezogene Hypnotherapie und Kurzzeittherapie ausgestellt von: MEGA MILTON ERICKSON GESELLSCHAFT für Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie
|
|
|
Hypnotherapie Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie nach Milton Erikson ausgestellt von: MILTON ERICKSON GESELLSCHAFT - Hypnosynstitut für Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie, Wien
|
Hypnotherapie Raucherentwöhnung ausgestellt von: MILTON ERICKSON GESELLSCHAFT für Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie, Tübingen
|
Reizdarm und bauchbezogene Hypnotherapie und Kurzzeittherapie ausgestellt von: MEGA MILTON ERICKSON GESELLSCHAFT für Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Therapeut*innen