Suchmenü ausblenden


Österreichs führende Plattform
für Psychotherapie

 



Infos zum psychotherapeutischen Fachspezifikum
 


Suchmenü einblenden

3287 News gefunden


Zitat: oe1.orf.at 29. Oktober 2022, 17:05

"[...] Die letzten Jahre mit ihren neurologischen Forschungen haben auch das Interesse an Drogen wie LSD & friends und ihren therapeutischen sowie kreativitätsfördernden Wirkungen wieder entfacht [...]"

Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum nachhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at 29. Oktober 2022, 17:05

Zitat: oe1.orf.at 28. Oktober 2022, 13:00

"Nicht erst seit Beginn der Pandemie wird über eine steigende Anzahl psychischer Erkrankung im Kindes- und Jugendalter berichtet. [...]"

Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum nachhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at 28. Oktober 2022, 13:00
Radio-Sendung

Zitat: film.at 28. Oktober 2022

"Der Schauspieler Jonah Hill führt bei der Netflix-Doku über seinen Therapeuten und Freund Phil Stutz auch Regie. [...]"

Sie finden den Artikel unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: film.at 28. Oktober 2022
Kinofilm

Zitat: derstandard.at 27. Oktober 2022, 14:40

"Bei psychischen Problemen leiden Männer oft leise. Nach Hilfe zu fragen gilt als schwach, über Gefühle zu reden fällt schwer. Aber die stille Krise wird langsam lauter [...]"

Sie finden den Artikel unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 27. Oktober 2022, 14:40
Männer Zeitungs-Artikel

Zitat: kleinezeitung.at 26. Oktober 2022, 6:00 Uhr

"Innere Anspannung, die kaum auszuhalten ist: Die Borderline- Persönlichkeitsstörung ist eine schwere Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen sondern auch deren Umfeld stark fordert. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at 26. Oktober 2022, 6:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: derstandard.at 25. Oktober 2022, 12:00

"Über eine von der Klimakrise gezeichnete Zukunft nachzudenken kann depressiv stimmen. [...]"

Sie finden den Artikel unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 25. Oktober 2022, 12:00
Zeitungs-Artikel

Zitat: ooe.orf.at 25. Oktober 2022, 5.37 Uhr

"Schon seit Monaten warnen Expertinnen und Experten immer wieder vor der schlechten psychischen Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher. Die Situation scheint sich aber nicht zu entschärfen, wie bei einer Pressekonferenz der Kinderfreunde betont wurde. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: ooe.orf.at 25. Oktober 2022, 5.37 Uhr
Jugendliche Kinder

Zitat: kleinezeitung.at 24. Oktober 2022, 14:08 Uhr

"Seit Beginn der Coronapandemie sind dreimal so viele Jugendliche von Essstörungen betroffen. Bereits Elfjährige müssen in Therapie. Lehrerinnen und Lehrer sollen sensibilisiert werden und Alarm schlagen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at 24. Oktober 2022, 14:08 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

Rauch/Plakolm: 20 Millionen Euro zusätzlich für Projekt „Gesund aus der Krise“ - seit März 2022 über 6.800 betroffene Kinder und Jugendliche erreicht

Wien (OTS) - Das Gesundheits- und Sozialministerium verlängert das Projekt „Gesund aus der Krise“ bis Ende 2023 und stockt die Mittel auf 20 Millionen Euro auf. Damit können psychologische und psychotherapeutische Behandlungen von mehr als 10.000 Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 21 Jahren finanziert werden. Das gaben Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Donnerstag bekannt. Im laufenden Jahr erhielten aus dem Projekt mehr als 6.800 Kinder und Jugendliche Unterstützung bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie. Der Berufsverband der österreichischen PsychologInnen und der Österreichische Berufsverband für Psychotherapie begrüßen die Erhöhung der Mittel.

Home-Schooling, fehlender Kontakt zu Freundinnen und Freunden, Sorge um die eigene Gesundheit und die Eltern und Großeltern: Die Corona-Pandemie hat vor allem Kinder und Jugendliche stark belastet. Um betroffenen Kindern und Jugendlichen Unterstützung zu bieten, hat die Bundesregierung im März 2022 das Projekt „Gesund aus der Krise“ gestartet und mit 13 Millionen Euro unterstützt. Es ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zu psychologischer und psychotherapeutischer Beratung und Behandlung.

„Alleine im ersten Jahr der Pandemie verzeichnete die WHO weltweit 25 Prozent mehr Fälle von Angstzuständen und Depressionen. Vor allem für Kinder und Jugendliche war die Corona-Pandemie eine große Belastung. Auch der Ukraine-Krieg, die Unsicherheit bei der Energieversorgung, die enormen Teuerungen, die Angst vor sozialem Abstieg belastet viele junge Menschen sehr. Mit dem Projekt ,Gesund aus der Kriseʻ stellen wir psychologische und psychotherapeutische Hilfe einfach und kostenlos zur Verfügung. Die finanziellen Mittel für das Projekt deutlich zu erhöhen, war mir ein besonderes Anliegen. ...
Quelle: OTS0058, 20. Okt. 2022, 09:38
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"[...] Dornbirn (VLK) – Beratung, Krisenintervention und Begleitung in Fällen von Gewalt bzw. Verdacht auf Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – diesen primären Aufgaben widmet sich der ifs Kinderschutz. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 22.10.2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung