
9900 Lienz, Schillerstraße 50
Karte
9800 Spittal an der Drau, Auenweg 28
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Frauen-Themen, Schlafstörungen, Trauma / Belastungsstörungen, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Hypnotherapie, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung per eMail, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Auslandsangebote, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
1 Bild
Links von MMag. Cornelia Schallhart
Arbeitspsychologie
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper – der Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden umfasst sowohl den Körper, als auch den Geist, also unsere Psyche.
Wir fokussieren die Bedürfnisse unseres ‚Geistes’, die wesentlich sind für ein umfassendes Wohlfühlen.
Um diese und weitere psychische Grundbedürfnisse erfüllen zu können, ist es notwendig, selbst zu erkennen, wo jeder einzelne ansetzen und etwas verändern kann.
Als Betriebswirtin, Arbeitspsychologin, Mediatorin und Coach mit langjähriger Erfahrung in der Privatwirtschaft setze ich beim Menschen selbst an, und zwar durch
Aufklärung über Grundbedürfnisse und psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Gruppengespräche zur gemeinsamen Lösungsfindung und Prozessoptimierung von Teams und Abteilungen sowie Einzelgespräche mit Interessierten, die eine individuelle Lösung finden möchten.
www.arbeitspsychologie-tirol.at
Coaching
Im systemischen Ansatz ist es das Ziel, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu erarbeiten, indem bestehende Probleme als Ausdruck bisheriger Lösungsversuche zur Erreichung bestimmter Ziele gewürdigt werden und daraus nützliche Strategien und Interventionen entwickelt werden können.
Sie werden in Ihrem Erfahrungsspektrum gewürdigt, da Sie bereits über die Ressourcen verfügen, welche für eine adäquate Lösung benötigt werden. Gezielt können durch Fragen neue Aspekte und Perspektiven eröffnet und Ihnen somit Handlungsalternativen aufgezeigt werden, die Ihren Entscheidungsspielraum erweitern.
Weiters decken wir alte Muster und Routinen auf und entwickeln neue Prozesse und damit verbundene Maßnahmen in einer kreativen und Ihnen entsprechenden Art und Weise.
www.coaching-tirol.net
https://www.cs-projects.at
Als systemische und hypnosystemische Psychotherapeutin biete ich Unterstützung im Einzelkontext, für Familien und Paare sowie in Gruppen bei Problemen im Alltag, Lebenskrisen, Depressionen, Ängsten und vielen anderen Lösungsversuchen unseres Körpers, die allgemein als Krankheiten definiert werden. Weiters biete ich sowohl Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als Traumatherapeutin meine Unterstützung an, indem ich verschiedenste Methoden zur Traumabearbeitung einsetze, wie etwa Brainspotting oder EMDR. Ich begleite auch Menschen mithilfe Coaching und Supervision.
www.cs-projects.at
Psychotherapie
Als systemische und hypnosystemische Psychotherapeutin biete ich Unterstützung im Einzelkontext, für Familien und Paare bei Problemen im Alltag, Lebenskrisen, Depressionen, Ängsten und vielen anderen Lösungsversuchen unseres Köpers, die allgemein als Krankheiten definiert werden.
www.psychotherapie-telfs.at
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Therapeut*innen