"praxis der systemaufstellung, Beiträge zu Lösungen in Familien und Organisationen", ist die führende Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich mit professioneller Aufstellungsarbeit befasst. Sie wird von der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) herausgegeben und dient dem Austausch, der Vertiefung und der Entfaltung dieses Ansatzes in vielfältigen Anwendungsgebieten.
Die aktuelle Ausgabe befasst sich u.a. mit folgenden Themen:
Erinnern – Vergessen – Gedenke
Zur Dynamik der Erinnerung und den Möglichkeiten der Vergangenheitsbewältigung
Ein Interview von Jakob R. Schneider und Christoph Wild mit Aleida Assmann
Wie können wir eine gültige Ethik in unserer Zeit des raschen kulturellen Wandels entwickeln? von Christof Bosch
Plädoyer für den unfreien Willen oder „In Wirklichkeit sieht alles anders aus, als es wirklich ist“ (Stanislaw Jerzy Lec) von Bertold Ulsamer
Gedanken zu Gut und Böse von Margret Barth
Detailliertere Informationen über Inhalt und Bestellung finden Sie unter
http://www.praxis-der-systemaufstellung.de/aktuelle_ausgabe....Quelle: www.praxis-der-systemaufstellung.de
Sie sind hier: Startseite